All About NAC (N-acetylcysteine): What it is and what benefits it has

Alles über NAC (N-Acetylcystein): Was es ist und welche Vorteile es hat

Haben Sie schon einmal von N-Acetylcystein, auch bekannt als „NAC“, gehört? Diese Verbindung wird in der Welt der Nahrungsergänzungsmittel immer beliebter.
Aber was genau ist NAC, und warum sollten Sie es in Ihr Ergänzungsprogramm aufnehmen? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über NAC wissen müssen: was es ist, welche Vorteile es hat und für wen es am besten geeignet ist.

Was ist NAC?

L-Cystein ist eine nicht-essentielle Aminosäure, die eine entscheidende Rolle bei der Proteinsynthese im Körper spielt und Teil der essentiellen „Bausteine“ unserer Proteine ist. Das N-Acetylcystein oder NAC ist eine modifizierte Version des L-Cysteins. Es wurde entwickelt, um seine chemische Stabilität und Bioverfügbarkeit zu verbessern, d. h. die Effizienz, mit der es vom Körper aufgenommen und verwendet wird.

Diese Modifikation macht NAC zu einer bevorzugten Wahl für die Nahrungsergänzung, da es effizienter als L-Cystein absorbiert werden kann, wenn es als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen wird. Neben seinen antioxidativen Eigenschaften, die zur Wiederauffüllung des Glutathionspiegels beitragen, wird NAC im Bereich der Ernährung und Nahrungsergänzung auch wegen seines Nutzens für die Homöostase des Körpers, der Verbesserung der Immunfunktion und seines Beitrags zum Schutz vor Zellschäden geschätzt [1].

Welcher Zusammenhang besteht zwischen NAC und Glutathion?

Wenn Sie von NAC gehört haben, haben Sie möglicherweise auch von Glutathion gehört, da diese beiden Verbindungen direkt miteinander verbunden sind. Nun, Glutathion ist ein sehr wichtiges Antioxidans im Körper, das aus drei Aminosäuren besteht: Glutamat (oder Glutaminsäure), Glycin und Cystein, der Basisaminosäure, aus der NAC besteht.

Glutathion spielt eine entscheidende Rolle bei mehreren zellulären und biochemischen Funktionen, wie dem Schutz der Zellen vor freien Radikalen oder der Entgiftung des Körpers über die Leber. Glutathion ist in allen Zellen des Körpers vorhanden, besonders aber in hohen Konzentrationen in der Leber. Aufgrund seiner Fähigkeit, freie Radikale zu neutralisieren, spielt es eine wichtige Rolle bei der Verhinderung von oxidativem Stress und Zellalterung [2].

   Wussten Sie das schon?
Bei oraler Einnahme wird NAC schnell vom Darm aufgenommen und von der Leber verstoffwechselt, die den größten Teil des freigesetzten Cysteins für die Synthese von Glutathion (GSH) verwendet [1].

Vorteile von NAC

Die Vorteile von NAC sind vielfältig, obwohl es sich vor allem durch seine antioxidative Funktion auszeichnet. Im Folgenden erläutern wir einige der ernährungsphysiologischen Vorteile der Einnahme von NAC:

  • Starkes Antioxidans: Wie bereits erwähnt, ist NAC für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt. Es hilft bei der Bekämpfung von oxidativem Stress im Körper, der Zellen schädigen kann und mit einer Reihe von chronischen Erkrankungen in Verbindung gebracht wird [1].
  • Gesundheit der Atemwege: NAC hat sich bei der Behandlung von Atemwegserkrankungen als vorteilhaft erwiesen, da es dazu beiträgt, die Viskosität des Schleims zu verringern, so dass er leichter ausgeschieden werden kann [1].
  • Unterstützung der Leber: NAC kann sich auch positiv auf die Entgiftung der Leber auswirken, insbesondere nach dem Kontakt mit toxischen Substanzen wie Alkohol [1].
  • Fördert die Homöostase des Körpers: NAC kann den Spiegel bestimmter Mediatoren und Interleukine senken [1].
  • Sportliche Leistung: NAC kann die sportliche Leistung, die antioxidative Kapazität und die Glutathion-Homöostase deutlich verbessern [3].

Nahrungsergänzungsmittel mit NAC

NAC:

Unser N-Acetyl-L-Cystein (NAC) ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit anerkannten gesundheitlichen Vorteilen, das insbesondere für seine antioxidativen Funktionen und seine Fähigkeit zur Unterstützung der Gesundheit der Atemwege bekannt ist. Wir empfehlen die Einnahme von 1 Kapsel mit 600 mg NAC täglich am Morgen, um diese Vorteile den ganzen Tag über zu nutzen.

NAC & Reduced L-Glutathione:

Die Kombination aus NAC und reduziertem L-Glutathion bietet mehrere Vorteile zur Unterstützung der antioxidativen Systeme des Körpers. Wie wir bereits erklärt haben, ist NAC eine Vorstufe von Glutathion, so dass die Aufnahme von beiden in die Formel die Fähigkeit des Körpers, oxidativen Stress zu bekämpfen, verstärkt. Wir empfehlen die Einnahme von 1 Kapsel pro Tag am Morgen, die 300 mg NAC und 250 mg L-Glutathion enthält, um die natürlichen antioxidativen Systeme des Körpers zu unterstützen.

Für wen wird NAC empfohlen?

NAC ist ein vielseitiges Nahrungsergänzungsmittel mit einem breiten Spektrum an gesundheitlichen Vorteilen. Nahrungsergänzungsmittel, die NAC enthalten, können für eine Vielzahl von Menschen empfohlen werden, insbesondere für diejenigen, die oxidativen Stress bekämpfen und das Gleichgewicht des Körpers verbessern wollen.

Aber denken Sie daran: Wenn Sie erwägen, NAC in Ihr Nahrungsergänzungsprogramm aufzunehmen, ist es immer eine gute Idee, einen Arzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass es für Sie geeignet ist, insbesondere wenn Sie Medikamente einnehmen oder bereits gesundheitliche Probleme haben.

Wie Sie gesehen haben, ist NAC aufgrund seiner vielfältigen Vorteile und seiner entscheidenden Rolle als Vorläufer von Glutathion, dem wichtigsten Antioxidans des Körpers, ein wichtiges Ergänzungsmittel. Sind Sie bereit, Ihrer Gesundheit einen antioxidativen Schub zu geben?




Literaturhinweise:

[1] Tenório, M. C. D. S., Graciliano, N. G., Moura, F. A., Oliveira, A. C. M., & Goulart, M. O. F. (2021). N-Acetylcysteine (NAC): Impacts on Human Health. Antioxidants (Basel, Switzerland), 10(6), 967.

[2] Lapenna D. (2023). Glutathione and glutathione-dependent enzymes: From biochemistry to gerontology and successful aging. Ageing research reviews, 92, 102066.

[3] Fernández-Lázaro, D., Domínguez-Ortega, C., Busto, N., Santamaría-Peláez, M., Roche, E., Gutiérez-Abejón, E., & Mielgo-Ayuso, J. (2023). Influence of N-Acetylcysteine Supplementation on Physical Performance and Laboratory Biomarkers in Adult Males: A Systematic Review of Controlled Trials. Nutrients, 15(11), 2463.

[4] Minich, D. M., & Brown, B. I. (2019). A Review of Dietary (Phyto)Nutrients for Glutathione Support. Nutrients, 11(9), 2073.


Tags:
Die Kunst des Matcha-Tees: Entdecken Sie seine Herkunft, Zubereitung und Vorteile